50 recent changes in Digital Web retrieved at 23:40 (Local)
1
in Digital
HandlungsFeld12K YJny9rG3e3fd7wXoBl8a1A 1 Eigene Kompetenz=3.53 2022 09 17 HandlungsFeld41K CjfjAF 5avaDV7 ssML24w 1 Eigene Kompetenz=2.36 2022 12 27 Handlung...
WebStatistics
in Digital
%IF{ "istopic '.Default'" then="$percentINCLUDE{$quot.Default$quot}$percent" else="$percentINCLUDE{$quot.Default$quot}$percent" }% Jul 2022 ...
RessourcenUndWeiterbildungen
in Digital
Ressourcen und Weiterbildungen td img {width:256px} Worum geht es? Auf dieser Seite sollen als Hilfestellung Ressourcen und Weiterbildungsmöglichkeiten für PH...
HandlungsFeld00
in Digital
0. Digitalität verstehen und leben Beschreibung Lehrende und Lernende verstehen die Digitalisierung und die Kultur der Digitalität in ihren Grundzügen und integr...
SelbstEinschaetzung
in Digital
Selbsteinschätzung vom In der folgenden Tabelle wird angezeigt, wie du am deine Kompetenzen bezüglich der einzelnen Handlungsfelder eingeschätzt hast. Technis...
HandlungsFeld13
in Digital
1.3 Reflektierte Praxis Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen und Schülern zu ver...
HandlungsFelderVoting
in Digital
HandlungsFeld00 Relevanz: Verständlichkeit: #216; Eigene Kompetenz: Fachkernkompetenz 2019: 2.88 1. Berufliches Engagement \ ...
EinschaetzungHandlungsfelder
in Digital
Einschätzung der Handlungsfelder Dies ist ein Template zur Einschätzung der Handlungsfelder. Es wird nicht hier ausgefüllt, sondern in die einzelnen Handlungsfeld...
HandlungsFeld42
in Digital
4.2 Lern Evidenzen analysieren Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen und Schülern...
HandlungsFeld12
in Digital
1.2 Berufliche Zusammenarbeit Beschreibung Digitale Technologien nutzen, um mit Dozierenden, Studierenden und anderen zusammenzuarbeiten, Erfahrungen und Materia...
HandlungsFeld11
in Digital
1.1 Berufliche Kommunikation Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen und Schülern z...
HandlungsFeld52
in Digital
5.2 Differenzierung und Individualisierung Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen...
HandlungsFeld51
in Digital
5.1 Digitale Teilhabe (Digital Participation) Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinn...
HandlungsFeld43
in Digital
4.3 Feedback und Planung Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen und Schülern zu ve...
HandlungsFeld41
in Digital
4.1 Lernstand erheben Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen und Schülern zu vermi...
HandlungsFeld34
in Digital
3.4 Selbstgesteuertes Lernen Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen und Schülern z...
HandlungsFeld33
in Digital
3.3 Kollaboratives Lernen Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen und Schülern zu v...
HandlungsFeld32
in Digital
3.2 Lernbegleitung Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen und Schülern zu vermitte...
HandlungsFeld31
in Digital
3.1 Lehren Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln. Bes...
HandlungsFeld23
in Digital
2.3 Organisieren, Schützen und Teilen digitaler Ressourcen Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei d...
HandlungsFeld22
in Digital
2.2 Erstellen und Anpassen digitaler Ressourcen Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schüleri...
HandlungsFeld21
in Digital
2.1 Auswählen digitaler Ressourcen Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen und Schü...
HandlungsFeld14
in Digital
1.4 Digitale Weiterbildung Beschreibung Digitale Technologien für die berufliche Weiterentwicklung nutzen. Mögliche Aktivitäten * Nutzung des Internets um...
HandlungsFeld53
in Digital
5.3 Aktive Einbindung der Lernenden Präambel: Wo immer angemessen gilt es auch, diese Kompetenzen auf der nächsttieferen Stufe, also bei den Schülerinnen und Sch...
Konzept
in Digital
Arbeitsauftrag für die Fachkerne an der Klausur Konzept Lehren und Lernen mit digitalen Medien an der PHSZ Ausgangslage Digitale Medien sind heute Teil der gese...
ArbeitsauftragFachkerneDozierendenKlausur
in Digital
Auftrag an die Fachkerne anlässlich der Dozierendenklausur vom 12.06.2019 Liebe Fachkerne, ihr habt jetzt von 14:30 bis 16:00 inkl. individueller Pause Zeit, um f...
WebMenu
in Digital
Konzept Handlungsfelder GlossaR Literatur RessourcenUndWeiterbildungen LeitLinien ArbeitsGruppe ...
System
in Digital
Lehren und Lernen mit digitalen Medien an der PHSZ Digitale Kompetenzen und die Ausschöpfung des Potentials digitaler Medien zählen zu den Schlüsselkompetenzen i...
RueckmeldungFachkernDeutsch
in Digital
Rückmeldungen des Fachkerns “Deutsch” 1. Allgemeine Rückmeldung Das Konzept ist übersichtlich, gut strukturiert und sehr relevant für unserer Lehre auf der Eb...
HandlungsFelder
in Digital
HandlungsFeld00 1. Berufliches Engagement \ 2. Digitale Ressourcen \ 3. Lehren und Lernen \ 4. Evaluation \ 5. Lernendenorientierung 1.1 Beruflich...
WebBottomBar
in Digital
Dies ist ein Wiki der Pädagogischen Hochschule Schwyz zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien an der PHSZ. Für Fragen wenden Sie sich bitte an wikiadmin ...
KonsultierteLiteratur
in Digital
Konsultierte Literatur Bei Ihrer Arbeit hat die Arbeitsgruppe C7.1 u.a. folgende Literatur konsultiert: Grafische Version b06778 b06757 t23730 b06000 t20825 b067...
ErklaerungsTour
in Digital
Erklärungstour Worum geht es? blah blah https://introjs.com/ Der eigentliche Code Erklärungstour für diese Website starten %ADDTOZONE{ "script" requires=...
WebHtmlHead
in Digital
HTML Head .natWebMenuContents ul li a , .natWebMenuContents ul li a.foswikiCurrentTopicLink { font size:80% } /* Verkleinern des Suchfelds */ .natWeb...
LernendenOrientierung
in Digital
5. Lernendenorientierung 5.1 Digitale Teilnahme 5.2 Differenzierung und Individualisierung 5.3 Aktive Einbindung der Lernenden
WebPreferences
in Digital
Digital Web Preferences Appearance * Set NATSKIN_MENU = on * Set NATSKIN_SIDEBAR = off * Set HTMLTITLE = Arbeitsgruppe C7.1 * Set NOWYSIWYG = 1 ...
LehrenUndLernen
in Digital
3. Lehren und Lernen 3.1 Lehren 3.2 Lernbegleitung 3.3 Kollaboratives Lernen 3.4 Selbstgesteuertes Lernen
EvaLuation
in Digital
4. Evaluation 4.1 Lernstand erheben 4.2 Lern Evidenzen analysieren 4.3 Feedback und Planung
WebNotify
in Digital
* .BeatDoebeli * .GiulianaCossi
EinschaetzungHandlungsfelder2
in Digital
Einschätzung dieses Handlungsfeldes Bitte schätzen Sie ein, wie relevant das Handlungsfeld für die PHSZ ist, wie verständlich das Handlungsfeld formuliert ist und...
PaketAutomatisieren
in Digital
Paket Anpassen Automatisieren Beschreibung Die eigene Arbeitsumgebung und Arbeitsprozesse durch geeignete Anpassung und Automatisierung effektiver und effizien...
HandlungsFeld65
in Digital
6.5 Digitales Problemlösen Beschreibung Aktivitäten integrieren, in denen Lernende technische Probleme identifizieren und lösen oder technisches Wissen kreativ a...
ToolS
in Digital
Tools als Werkzeuge /Digital/LeitLinien/tools.png
MindestStandard
in Digital
Mindeststandard /Digital/LeitLinien/mindeststandard.png
Personalisierung
in Digital
Personalisierung /Digital/LeitLinien/personalisierung.png Diskussion ... Literatur b06805 t20117
MindSet
in Digital
Digital mindset /Digital/LeitLinien/mindset.png
EmPowerment
in Digital
Empowerment of the user /Digital/LeitLinien/empowerment.png
OffenHeit
in Digital
Offenheit /Digital/LeitLinien/offenheit.png Links * Biblionetz:a00877 Lernen erfordert Offenheit * Biblionetz:a00878 E Learning erfordert Offenheit
HandlungsFeld64
in Digital
6.4 Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien Beschreibung Massnahmen ergreifen, um das physische, psychische und soziale Wohlergehen der Lernenden bei d...
HandlungsFeld63
in Digital
6.3 Lernenden: Erstellung digitaler Inhalte Beschreibung Lehrende ingtegrieren Aktivitäten, in denen Lernende sich durch digitale Medien ausdrücken und digitale ...
50 topic(s) found
See also:
RSS feed, recent changes with
50,
100,
200,
500,
1000 topics,
all changes