Damit wir wissen, wer was bearbeitet hat (ein Wiki ist kein Google Docs), braucht es eine Regelung: Wir bitten euch, diese farbig einzugeben, jedes Gruppenmitglied benutzt bitte die ihr/ihm zugeteilte Farbe. Anstatt die z.Z. im Wiki stehende Sätze zu streichen oder verändern, bitten wir euch, jeweils die von euch vorgeschlagene Version farbig hinzuzufügen und euren Kürzel dazuzuschreiben.
Wir haben uns überlegt, wie wir am besten eure Kommentare im Wiki wiedererkennen: Wir bitten euch, diese farbig einzugeben, jedes Gruppenmitglied benutzt bitte die ihr/ihm zugeteilte Farbe.
Anstatt die z.Z. im Wiki stehende Sätze zu streichen oder verändern, bitten wir euch, jeweils die von euch vorgeschlagene Version farbig hinzuzufügen und euren Kürzel dazuzuschreiben.
Um einen Text farbig erscheinen zu lassen muss dieser lediglich zwischen zwei "Befehlen" platziert werden.%ORANGE% gco: Dieser Text erscheint orange. %ENDE%>sieht im Wiki so aus: gco: Dieser Text erscheint orange. .
Als Werkzeug stellen wir euch hier je einen farbigen Textbaustein zur Verfügung. Diesen könnt ihr mit Copy+Paste ins Wiki hineinnehmen und lediglich den Textinhalt anpassen. Der Kürzel ist auch schon eingefügt 😊. Im Wiki erscheint dann der Text eures Kommentars farbig.
%ORANGE% bdo: Dieser Baustein ist für Beat. %ENDE% %PINK% mbo: Dieser Baustein ist für Morena. %ENDE% %RED% mhi: Dieser Baustein ist für Michael. %ENDE% %BLUE% dpr: Dieser Baustein ist für Doreen. %ENDE% %LIME% sae: Dieser Baustein ist für Stefan. %ENDE% %BROWN% nse: Dieser Baustein ist für Naxhi. %ENDE% %TEAL% iar: Dieser Baustein ist für Illya. %ENDE% %GREEN% pba: Dieser Baustein ist für Patrik. %ENDE%
Dies ist ein Wiki der Pädagogischen Hochschule Schwyz zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien an der PHSZ. Für Fragen wenden Sie sich bitte an wikiadmin@phsz.ch
Urheberrechtshinweis: Die Handlungsfelder dieses Wikis sind angelehnt an die Kompetenzbeschreibungen des DigCompEdu-Frameworks der Europäischen Union. Auch die Icons stammen aus diesem Dokument. Gemäss den Regeln für Weiterverwendung und Anpassung dürfen diese Inhalte verwendet werden, solange die Quelle angegeben wird und eine Haftung der Europäischen Union ausgeschlossen wird.