| Datum | News | 
|---|---|
| 2023-11-30 | Die Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik zu Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte beruft sich u.a. auf das DPACK-Modell | 
| 2023-11-01 | Uwe Lorenz und Ralf Romeike verwenden in verschiedenen Publikationen D-PACK als Grundlage zur Entwicklung ihres Modells AI-Pack (siehe Biblionetz:t30714 und Biblionetz:t30578) | 
| 2022-09-15 |  Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK erwähnt DPACK in ihrem Gutachten Digitalisierung im Bildungssystem: Handlungsempfehlungen von der Kita bis zur Hochschule  : "Das DPACK-Modell als Erweiterung ist inhaltlich vielversprechend, aber empirisch noch nicht operationalisiert, geschweige denn validiert." (Biblionetz:b08146)  | 
		
| 2022-06-08 | Volker Frederking diskutiert das DPACK-Modell im Buchbeitrag Von TPACK und DPACK zu SEPACK.digital (Biblionetz:t28891) | 
| 2021-12-10 |  Die KMK erwähnt das DPACK-Modell in ihrer Strategieergänzung "Lehren und Lernen in einer digitalen Welt"    | 
		
| 2021-11-21 |  Das DPACK-Modell wird im Artikel "Covid-19 und die digitale Transformation in der Schweizer Lehrerinnen- und Lehrerbildung"   beschrieben.  | 
		
| 2018-06-22 | Erste öffentliche Erwähnung des DPACK-Modells im Rahmen eines Vortrags an der 33. Jahrestagung der AG Medien im Symposion Deutschdidaktik (LMU München). | 
