Grundsatz 3

25 Jun 2022 - 10:07 | Version 5 |

Die Auseinandersetzung mit Schule und Lernen in der digitalen Transformation soll offen und partnerschaftlich erfolgen.

  • Die digitale Transformation ist ein offener Weg, der immer wieder eine Reflexion der Dynamik und Richtung erfordert.
  • Die Digitalisierung ermöglicht und fordert einen erweiterten Zugang zu wissenschaftlichen Ressourcen und eine aktive Gestaltung von Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Bildungspolitik.
  • Die verschiedenen Massnahmen sind zwischen den Stufen, Bereichen und Lernorten sowie den Akteurinnen und Akteuren abgestimmt.
  • Die relevanten Akteurinnen und Akteure bilden in dieser Auseinandersetzung eine partnerschaftliche Allianz mit geteilten Grundsätzen und Leitvorstellungen: «Wir gehen diesen Weg gemeinsam.»
(QuellePDF-Dokument)

Diskussion

 
Das vorliegende Wiki unter der Adresse digital.phsz.ch/Digitalitaet ist eine Aufbereitung des am 9. März 2022 von der Kammer PH von swissuiniversities verabschiedeten Papiers Grundsätze und Leitvorstellungen für die Mitgestaltung von Schule und Lernen in einer Kultur der Digitalität PDF-Dokument zur Referenzierung und Diskussion im Netz.
This page was cached on 10 Apr 2025 - 05:19.
This website is using cookies. More info. That's Fine